Für Immobilien-Investoren, die ihre Rendite maximieren wollen
Immobilien smarter strukturieren: Gewinne sichern. Nur 0-15% Steuern zahlen. Vermögen schützen.
Mit der passenden Stiftungslösung optimierst du deine Mieteinnahmen (nur 15% Steuern) und den Verkauf (steuerfrei nach 10 Jahren), schützt dein Portfolio vor Steuern & Zugriff Dritter (z.B. Insolvenz) – und erhältst maximale Kontrolle über deine Werte.
Für Immobilien-Investoren, die ihre Rendite maximieren wollen
Immobilien smart strukturieren: Gewinne sichern.
Nur 0-15% Steuern. Vermögen schützen.
Mit der passenden Stiftungslösung optimierst du deine Mieteinnahmen (nur 15% Steuern) und den Verkauf (steuerfrei nach 10 Jahren), schützt dein Portfolio vor Steuern & Zugriff Dritter (z.B. Insolvenz) – und erhältst maximale Kontrolle über deine Werte.
WAS IST DIE BESTE STRUKTUR FÜR IMMOBILIEN-KÄUFE?
Immobilien clever halten: Mit Stiftung steueroptimiert Vermögen aufbauen
WAS IST DIE BESTE STRUKTUR FÜR
IMMOBILIEN-KÄUFE?
Immobilien clever halten: Mit Stiftung steueroptimiert Vermögen aufbauen
Was viele nicht wissen: Immobilien im Privatvermögen sind steuerlich ineffizient – hohe Einkommensteuer, eingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten und massive Steuerlast bei Strukturwechseln. In der Stiftung können laufende Erträge, Verkäufe und Vermögenszuwächse deutlich effizienter gesteuert werden – und das dauerhaft.
Was viele nicht wissen: Immobilien im Privatvermögen sind steuerlich ineffizient – hohe Einkommensteuer, geringe Gestaltungsmöglichkeiten und massive Steuerlast bei Strukturwechseln.
In der Stiftung können laufende Erträge, Verkäufe und Vermögenszuwächse deutlich effizienter gesteuert werden – und das dauerhaft.
WAS IST DIE GEFAHR?
Ohne smarte Struktur verlierst du Millionen – durch Steuern, Streit & starre Konstrukte:
Immobilien-Investoren zahlen oft zu viel, verlieren Kontrolle oder scheitern beim Vermögensaufbau – weil die richtige Struktur fehlt.
WAS IST DIE GEFAHR?
Ohne smarte Struktur verlierst du Millionen – durch Steuern, Streit & starre Konstrukte:
Immobilien-Investoren zahlen oft zu viel, verlieren Kontrolle oder scheitern beim Vermögensaufbau – weil die richtige Struktur fehlt.
Du verschenkst bis zu 45 % der Gewinne an den Staat
Mit der VV-GmbH bist du beim Verkauf steuerlich gefangen
Deine Mieteinnahmen werden unnötig hoch besteuert
Beim Vererben wird dein Lebenswerk zerschlagen
Dein Vermögen ist nicht vor Insolvenz geschützt
Du verschenkst bis zu 45 % der Gewinne an den Staat
Mit der VV-GmbH bist du beim Verkauf steuerlich gefangen
Deine Mieteinnahmen werden unnötig hoch besteuert
Beim Vererben wird dein Lebenswerk zerschlagen
Dein Vermögen ist nicht vor Insolvenz geschützt
STRATEGISCH HANDELN. STEUERN SPAREN. VERMÖGEN SCHÜTZEN.
Die Lösung: Stiftung als strategische Vermögensstruktur für Immobilieninvestoren
STRATEGISCH HANDELN. STEUERN SPAREN. VERMÖGEN SCHÜTZEN.
Die Lösung: Stiftung als strategische Vermögensstruktur für Immobilieninvestoren
Verkaufe Immobilien steuerfrei ...
… denn bei richtiger Stiftungsstruktur sind Veräußerungsgewinne nach 10 Jahren steuerfrei – ganz ohne Reinvestitionszwang.
Zahle nur 15 % Steuern auf Mieteinnahmen ...
… deutlich günstiger als die private Besteuerung mit bis zu 45 % – das steigert deinen Cashflow nachhaltig.
Verkaufe Immobilien steuerfrei ...
… denn bei richtiger Stiftungsstruktur sind Veräußerungsgewinne nach 10 Jahren steuerfrei – ganz ohne Reinvestitionszwang.
Zahle nur 15 % Steuern auf Mieteinnahmen ...
… deutlich günstiger als die private Besteuerung mit bis zu 45 % – das steigert deinen Cashflow nachhaltig.
Schütze dein Immobilienvermögen vor Gläubigern & Scheidung …
… das Vermögen gehört der Stiftung – nicht dir persönlich. Dadurch ist es geschützt vor Haftung, Zugriff oder Zerschlagung.
Plane dein Immobilienportfolio über Generationen hinweg ...
… die Stiftung bleibt bestehen – unabhängig von Erben, Streit oder persönlichen Veränderungen. Du gibst die Regeln vor.
Reinvestiere Gewinne direkt in neue Objekte
… ohne Geld ins Privatvermögen ausschütten zu müssen. Dein Vermögen wächst innerhalb der Stiftung steuerlich effizient weiter.
MACHT EINE STIFTUNG FÜR MICH SINN?
Stiftungspapst Sascha Drache hat 750+ Stiftungen
für seine Kunden gegründet
Erfahre, wie du ...
… und das schon zu Lebzeiten!
Schütze dein Immobilienvermögen vor Gläubigern & Scheidung …
… das Vermögen gehört der Stiftung – nicht dir persönlich. Dadurch ist es geschützt vor Haftung, Zugriff oder Zerschlagung.
Plane dein Immobilienportfolio über Generationen hinweg ...
… die Stiftung bleibt bestehen – unabhängig von Erben, Streit oder persönlichen Veränderungen. Du gibst die Regeln vor.
Reinvestiere Gewinne direkt in neue Objekte
… ohne Geld ins Privatvermögen ausschütten zu müssen. Dein Vermögen wächst innerhalb der Stiftung steuerlich effizient weiter.
MACHT EINE STIFTUNG FÜR MICH SINN?
Stiftungspapst Sascha Drache hat 750+ Stiftungen für seine Kunden gegründet
Erfahre, wie du ...
... und das schon zu Lebzeiten!
Ist eine Stiftung nicht nur etwas für Superreiche mit riesigen Portfolios
Nein. Schon ab einem Immobilienvermögen ab ca. 150.000 € lohnt sich eine Stiftung – besonders wenn du clever investieren, Steuern sparen und dein Vermögen langfristig strukturieren willst. Es geht nicht um Größe – sondern um Strategie.
Ist das nicht total kompliziert – gerade mit Immobilien?
Nur, wenn du es alleine machst. Mit dem richtigen Experten an deiner Seite ist der Weg zur Immobilien-Stiftung gut planbar. Und: Viele Dinge werden sogar einfacher: steuerfreie Verkäufe, klare Besitzstruktur, weniger Bürokratie bei Vermögensübertragungen.
Aber irgendwann muss ich doch trotzdem Steuern zahlen?
Nicht unbedingt – oder viel weniger. Mit der richtigen Stiftungsstruktur kannst du steuerfreie Verkäufe realisieren, nur 15 % auf Mieteinnahmen zahlen und dein Vermögen in der Stiftung weiter reinvestieren, ohne Ausschüttungen zu versteuern.
Verliere ich dadurch die Kontrolle über meine Immobilien?
Ganz im Gegenteil. Als Stifter und meist auch Vorstand steuerst du selbst, was wann passiert – wer Zugang hat, wann verkauft wird oder wie reinvestiert wird. Die Stiftung schützt vor Fremdzugriff – und du bleibst der Entscheider.
Das Vermögen gehört mir dann gar nicht mehr?
Rechtlich nicht – aber wirtschaftlich sehr wohl. Du verlagerst dein Vermögen strategisch in eine Struktur, die es vor Gläubigern, Scheidung oder dem Finanzamt schützt. Du kannst weiter investieren, verwalten, verkaufen – aber eben mit mehr Sicherheit und weniger Steuern.
Aber ...
Ist eine Stiftung nicht nur etwas für Reiche mit riesigen Portfolios?
Nein. Schon ab einem Immobilienvermögen ab ca. 150.000 € lohnt sich eine Stiftung – besonders wenn du clever investieren, Steuern sparen und dein Vermögen langfristig strukturieren willst. Es geht nicht um Größe – sondern um Strategie.
Ist das nicht total kompliziert – gerade mit Immobilien?
Nur, wenn du es alleine machst. Mit dem richtigen Experten an deiner Seite ist der Weg zur Immobilien-Stiftung gut planbar. Und: Viele Dinge werden sogar einfacher: steuerfreie Verkäufe, klare Besitzstruktur, weniger Bürokratie bei Vermögensübertragungen.
Aber irgendwann muss ich doch trotzdem Steuern zahlen?
Nicht unbedingt – oder viel weniger. Mit der richtigen Stiftungsstruktur kannst du steuerfreie Verkäufe realisieren, nur 15 % auf Mieteinnahmen zahlen und dein Vermögen in der Stiftung weiter reinvestieren, ohne Ausschüttungen zu versteuern.
Verliere ich dadurch die Kontrolle über meine Immobilien?
Ganz im Gegenteil. Als Stifter und meist auch Vorstand steuerst du selbst, was wann passiert – wer Zugang hat, wann verkauft wird oder wie reinvestiert wird. Die Stiftung schützt vor Fremdzugriff – und du bleibst der Entscheider.
Das Vermögen gehört mir dann gar nicht mehr?
Rechtlich nicht – aber wirtschaftlich sehr wohl. Du verlagerst dein Vermögen strategisch in eine Struktur, die es vor Gläubigern, Scheidung oder dem Finanzamt schützt. Du kannst weiter investieren, verwalten, verkaufen – aber eben mit mehr Sicherheit und weniger Steuern.
Jetzt Test machen:
Macht eine Stiftung für mich Sinn?
DER VERGLEICH
Immobilien smarter verwalten –
und nur 0 - 15% Steuern zahlen
DER VERGLEICH
Immobilien smarter verwalten – und nur
0-15% Steuern zahlen
Privat ohne Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Immobilienkauf privat ohne Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Immobilienkauf mit Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung Mieteinnahmen schützen und nur
0-15% Steuern zahlen
Privat ohne Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Immobilienkauf privat ohne Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung
BEISPIELRECHNUNG
Immobilienkauf
mit Stiftung
Ergebnis
Mit Stiftung Mieteinnahmen schützen und nur 0-15% Steuern zahlen
STIFTUNG ./. VVGMBH
Warum eine Stiftung auch einer vermögensverwaltenden GmbH (vvGmbH) überlegen ist
STIFTUNG ./. VVGMBH
Warum eine Stiftung einer vermögensverwaltenden GmbH (vvGmbH) überlegen ist
vvGmbH
Stiftung
Für wen eine Stiftung
Sinn macht
Eine Stiftung macht grundsätzlich ab einem Nettovermögen von über 150.000€ Sinn.
1. Unternehmer
Damit deine Unternehmen perfekt strukturiert sind und du keinen Cent zu viel an Steuern zahlst.
2. Immobilien-Käufer
Damit du zwischen 0 - 15% Steuern zahlst und dein Portfolio vor Insolvenz schützt.
3. Aktien-Investor
Damit du 30 % schneller Vermögen aufbaust und nur 0.75% Steuern zahlst.
4. Erbschaft
Damit dein Privatvermögen sicher ist vor einer möglichen Insolvenz.
vvGmbH
Stiftung
Für wen eine Stiftung
Sinn macht
Eine Stiftung macht grundsätzlich ab einem Nettovermögen von über 150.000€ Sinn.
1. Unternehmer
Damit deine Unternehmen perfekt strukturiert sind und du keinen Cent zu viel an Steuern zahlst.
2. Immobilien-Käufer
Damit du zwischen 0 - 15% Steuern zahlst und dein Portfolio vor Insolvenz schützt.
3. Aktien-Investor
Damit du 30 % schneller Vermögen aufbaust und nur 0.75% Steuern zahlst.
4. Erbschaft
Damit dein Privatvermögen sicher ist vor einer möglichen Insolvenz.
Jetzt Erstgespräch anfragen: Macht eine Stiftung für mich Sinn?
Jetzt Erstgespräch anfragen: Macht eine Stiftung für mich Sinn?
FAQ
Du hast noch
offene Fragen?
Ratgeber Stiftung
Ingeborg-Friebe-Platz 15
40789 Monheim am Rhein
Kontakt:
+49 2173 2650880
[email protected]
Ratgeber Stiftung
Ingeborg-Friebe-Platz 15
40789 Monheim am Rhein
Kontakt:
+49 2173 2650880
[email protected]
Lösungen
Wissenswelt
Ratgeber-Stiftung